Nach unserer ersten Übernachtung im Zelt für diesen Urlaub, war bereits unser Rekord vom letzten Jahr eingestellt. Letztes Jahr war ja das Wetter so schlecht, das wir gar nicht Zelten konnten. Zelten empfinde ich eigentlich angenehmer als Hotels. Früh am Morgen stand erst mal der tägliche Grenzübertritt auf dem Programm.
Schnell ging es zur bosnisch-kroatischen Grenze. Die Abfertigung verlief ohne nennenswerte Probleme und wir waren in Bosnien.
Auf ziemlich direktem Wege gings auf der Landstraße Richtung Sarajevo. Das erste Ziel in Bosnien war die Visoko Pyramide kurz vor Sarajevo. Es war mal wieder brütend heiß.
Auch wegen der Hitze fingen wir relativ früh an nach einem Platz zum Zelten zu suchen. Das Problem war nur, das Zelten im hinteren Teil Bosniens anscheinend noch nicht entdeckt wurde. Wir hatten am Schluss sogar Probleme ein Hotel zu finden was ansprechend war. So sollte es dann das Bosna Motel in Travnik werden. Motel Bosna
Vielleicht hat ja einer mal Lust hinzufahren.
Danach ging es wie gewohnt erst mal zum Essen und schmiedeten Pläne für den morgigen Tag. Die Route sollte uns vorbei an Sarajevo in den hinteren Teil Bosniens führen zunächst zu den Kravica Wasserfällen. Die Gegend ist sehr Geschichtsträchtig – nebenan liegt Srebrenica das im Balkankrieg in den neunziger Jahren traurige Berühmtheit erlangte. „Die Kriegsverbrechen von Srebrenica“ sind heute fast jedem ein Begriff.
Tag 6: Travnik (BiH) - Bacevci (SRB)