Bevor wir nun den Wurzenpass und den Vrsic Pass in Angriff nehmen konnten, galt es erstmal wieder die Stiefel von Karin zu ersetzen. Diese waren schon in einem bedauernswerten Zustand, als wir von zu Hause losfuhren. Also ging es auch dieses Jahr wieder nach Villach zum Shopping (natürlich zum Louis). Letztes Jahr haben wir ja in Villach eine neue Brille für Karin machen lassen. Villach ist also ein recht teures Pflaster für uns.
Für schlappe 400 Euro gabs dann neue Stiefel. Dann gings auch endlich weiter Richtung Wurzenpass und Vrsic Pass.
Geplagt von der Hitze in der Ebene wollten wir hier am See was trinken.
Letztlich konnten wir uns aber doch nicht dazu durchringen ins benachbarte Kaffee zu gehen. Also gings erstmal weiter. An einem Discounter hielten wir aber dann dennoch an und ergänzten unsere Wasservorräte. Geparkt wurde natürlich im Schatten. Wir haben immer noch über 30 Grad.
Nach einer ausgedehnten Pause und einem Eis gings dann weiter an Ljubiljana vorbei Richtung kroatischer Grenze. Kurz vor der Grenze in Jelsane (SLO) ließen wir es dann auch für heute gut sein.
Tag 4: Jelsane (SLO) - Campingplatz an den Plitvicer Seen (HR)